- Urinstatus
- Urinstatus,Gesamtheit der klinischen Befunde bei der mikroskopischen und chemischen Harnuntersuchung (Harn).
* * *
Urin|sta|tus, der (Med.): Gesamtheit der Befunde bei der Urinuntersuchung.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Urinstatus — Die Urinuntersuchung ist eine der ältesten Methoden, um Vorhandensein, Schwere und Verlauf von Erkrankungen von Nieren und Harnwegen zu untersuchen. In der Antike und dem Mittelalter bis weit in die frühe Neuzeit wurde die als Uroskopie oder… … Deutsch Wikipedia
Bettnässen — Klassifikation nach ICD 10 F98.0 Nichtorganische Enuresis R32 Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz … Deutsch Wikipedia
Bettnässer — Klassifikation nach ICD 10 F98.0 Nichtorganische Enuresis R32 Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz … Deutsch Wikipedia
Einnässen — Klassifikation nach ICD 10 F98.0 Nichtorganische Enuresis R32 Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz … Deutsch Wikipedia
Encephalomyelitis disseminata — Klassifikation nach ICD 10 G35 Multiple Sklerose (Encephalomyelitis disseminata) … Deutsch Wikipedia
Endharn — Harnwege des Mannes Der Urin (von lat. urina), auch der Harn genannt, ist ein flüssiges bis pastöses Ausscheidungsprodukt des Menschen und der Wirbeltiere.[1] Er entsteht in den Nieren und wird über die Harnwege nach außen geleitet. Die… … Deutsch Wikipedia
Enuresis nocturna — Klassifikation nach ICD 10 F98.0 Nichtorganische Enuresis R32 Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz … Deutsch Wikipedia
Harn — Harnwege des Mannes Der Urin (von lat. urina), auch der Harn genannt, ist ein flüssiges bis pastöses Ausscheidungsprodukt des Menschen und der Wirbeltiere.[1] Er entsteht in den Nieren und wird über die Harnwege nach außen geleitet. Die… … Deutsch Wikipedia
Harnleiterspiegelung — Die Ureteroskopie (Harnleiterspiegelung) ist eine urologische Untersuchung des Harnleiters. Inhaltsverzeichnis 1 Technik 2 Anwendungsbereich 3 Voraussetzungen 4 Kontraindikationen … Deutsch Wikipedia
Harnsediment — Das Urinsediment oder Harnsediment (lat. sedimentum: Bodensatz) ist eine Aufbereitung des Urins zur mikroskopischen Beurteilung der festen Bestandteile. Werden bestimmte nicht lösliche Bestandteile im Urinsediment nachgewiesen, so kann dies ein… … Deutsch Wikipedia